flownetic® Kursleiterausbildung
Unsere on demand Ausbildung zum/zur flownetic®-Kursleiter:in besteht aus mehreren Teilen
Basisasubildung: hier beschäftigst du dich mit Themen wie Stress und Stressbewältigung, körperliche und psychische Grundbedürfnisse sowie Gesundheitsförderung. Du setzt dich in erster Linie mit dir selbst und deinem Leben, mit Gefühlen und Glaubenssätzen auseinander, übst dich im Loslassen und wirst dir deiner eigenen Kraft bewusst, uvm. Kurz: du bekommst in der Basisausbildung alles mitgeliefert, das dir dabei hilft, selbstsicher und kompetent als Kursleiter:in aufzutreten.
Zusatzmodul: hier entscheidest du dich, welche Zielgruppe du mit deinen Kursen ansprechen möchtest. Aktuell gibt es drei Konzepte zur Auswahl. Diese werden ständig weiterentwickelt - denn Ziel ist es, die gesamte Familie abzudecken.
Lizenz: Wer nach der Ausbildung unter dem Namen flownetic® tätig sein möchte, wird zum/zur Lizenznehmer:in. Dies beinhaltet nicht nur die Verwendung unserer Marke, sondern auch den Zugriff zu unserem FKN (flownetic® Kursleiternetzwerk).
Die Ausbildung ist komplett orts- und zeitunabhängig. Du kannst sie somit in deinem eigenen Tempo absolvieren, wo und wann immer du willst.
flownetic® find your flow
Dies ist ein etwa 8-stündiger Online-Workshop, der dir hilft, Klarheit über deine persönlichen Ziele und deinen Lebensweg zu gewinnen. Er richtet sich an Anfänger:innen und ist offen für alle, die mehr „Flow“ in ihren Alltag bringen möchten. Der Kurs ist orts- und zeitunabhängig und kann in mehreren Etappen absolviert werden.
flownetic® Übungsleiterfortbildung
"Gesundheitsförderung in der Übungsleitertätigkeit" - Diese Fortbildung richtet sich an Übungsleiter:innen, die ihr Wissen im Bereich Gesundheitsförderung erweitern möchten. Die Fortbildung umfasst 6 Unterrichtseinheiten (UE) und ist - wenn vom Fachverband anerkannt- für die Vorarlberger Bildungsprämie qualifiziert. Der Kurs ist ebenso für Personen ohne berufliche Erfahrung im Gesundheits- oder Sportbereich zugänglich und eignet sich somit zur persönlichen Weiterbildung.