Zum Inhalt springen

Was bedeutet es eigentlich Kursleiter:in zu sein?

Als Kursleiter:in leitest du Kurse für spezifische Zielgruppen, wie Kinder, Erwachsene oder Senior:innen. Unsere vielfältigen Kurskonzepte sind darauf ausgerichtet, das Wohlbefinden zu steigern und ein neues Lebensgefühl zu vermitteln. Wir stellen dir umfassende Materialien zur Verfügung – von Stundenbildern über Übungsanleitungen bis hin zu Infomaterialien – damit du deine Kurse mit Leichtigkeit und Freude gestalten kannst.

Brauche ich dafür eine gewisse Qualifikation oder Vorerfahrung?

Nein – das Einzige, was du mitbringen solltest, ist die richtige Einstellung, Motivation und Freude am Kontakt mit anderen Menschen. Unsere Basisausbildung vermittelt dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich als flownetic® Kursleiter:in tätig zu sein. Und auch nach der Ausbildung stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite.

Wieso braucht es mind. ein Zusatzmodul?

Die Basisausbildung legt das Fundament für deine Tätigkeit. Um jedoch spezifische flownetic® Kurse anbieten zu können, ist mindestens ein Spezialmodul in einem bestimmten Themenbereich notwendig. Dieses vertieft dein Wissen und ermöglicht es dir, gezielt auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe einzugehen.

Kann ich mehrere Zielgruppen ansprechen?

Absolut! flownetic® bietet Kurskonzepte für die ganze Familie. Wenn du beispielsweise nicht nur mit Kindern arbeiten möchtest, kannst du weitere Zusatzmodule absolvieren, etwa für Senior:innen. So erweiterst du deine Zielgruppe und kannst noch mehr Menschen erreichen.  

Bin ich als Kursleiter:in angestellt?

Nein. Du arbeitest selbstständig oder bietest deine Kurse über einen Verein an. Das gibt dir die Freiheit, deine Tätigkeit flexibel zu gestalten und deinen eigenen Weg zu gehen.

Was, wenn es flownetic® schon in meiner Region gibt?

Das ist großartig! Für deine Kurse erhältst du einen Gebietsschutz, sodass sich unsere Kursleiter:innen nicht gegenseitig Konkurrenz machen. Je mehr flownetic® Kurse in der Umgebung angeboten werden, desto bekannter wird das Konzept – und das kommt auch dir zugute. Zudem haben nicht alle Kursleiter:innen dieselbe Spezialisierung, sodass ihr euch gegenseitig ergänzen und unterstützen könnt.