Wenn der Alltag schwer wird
Es gibt Phasen, in denen der Alltag anstrengend und mühsam wirkt. Viel Arbeit, viele Stunden am PC, lange To-do-Listen. Genau in solchen Zeiten sehnen wir uns nach einem Gefühl, das uns Leichtigkeit schenkt: Lebensfreude.
Mein Moment voller Lebensfreude
Vor kurzem hatte ich genau so einen Augenblick. Eigentlich wollte ich nur kurz den Boden wischen. Doch dann: Kopfhörer rein, Musik an – und plötzlich fing ich an zu tanzen. Ohne Plan, ohne Perfektion, einfach wild und frei.
Und in diesem Moment war es da – dieses Gefühl von Freude, Freiheit, von „Ich kann alles schaffen“.
Kleine Auszeiten, die Energie schenken
Tanzen ist nur eine Möglichkeit, Lebensfreude zu spüren. Jeder Mensch hat eigene kleine Quellen, die den Alltag leichter machen können. Zum Beispiel:
- Spaziergänge in der Natur – frische Luft, Weite und Bewegung bringen Körper und Geist ins Gleichgewicht.
- Bewusstes Atmen – ein paar tiefe Atemzüge zwischendurch lassen uns sofort ruhiger und klarer werden.
- Lachen – ein kurzer Anruf bei einer Freundin, ein lustiges Video, gemeinsames Schmunzeln mit Kolleg:innen.
- Kreativität – malen, schreiben, musizieren oder einfach etwas Neues ausprobieren.
- Stille Momente – bewusst das Handy weglegen und für ein paar Minuten nichts tun.
Lebensfreude ist gelebte Gesundheitsförderung
Diese kleinen Auszeiten sind keine Nebensache. Sie sind wichtig, um unsere Batterien aufzuladen, Stress abzubauen und wieder spüren zu können, was uns wirklich guttut. Genau darum geht es auch in unserer Arbeit mit flownetic®: Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung als Wege, Lebensfreude in den Alltag zurückzuholen.
Denn Lebensfreude ist mehr als ein schönes Gefühl – sie ist ein Schlüssel zu Gesundheit, Kraft und innerer Freiheit.